News


 
_________________________

Albrecht Weinberg und Gerda Dänekas Ehrenmitglieder der MWG

Prof. Dr. Jens-Christian Wagner spricht zum Thema „Geschichte begreifen – für die Zukunft handeln“

Stolpersteine auf der Homepage der Stadt Emden, www.emden.de                                 

Letzte Änderung
June 06. 2025 14:26:22
Aktuelle Seite: Start > Presse > Presse 2015

Presse 2015


5. Jüdischer Friedhof Emden gesperrt

Der Jüdische Friedhof wurde vorübergehend geschlossen, weil eine
Gefährdung durch herabfallende Äste besteht. Eine Linde soll eine
Gefahr darstellen. Der Landesverband der Jüdischen Gemeinden von
Niedersachsen bittet die Stadt Emden um Überprüfung.

Gefunden in: Emder Zeitung vom 17.11.2015


4. Gedenken an Max Windmüller

Gefunden in: OZ 22.04.2015


3. Vor 70 Jahren starb Max Windmüller, von Marten Klose

Gefunden in:  EZ 21.04.2015


2. "Das Leben des jüdischen Arztes Dr. Julian Kretschmer"
Erster Spezialist für Magen-Darm-Krankheiten in Ostfriesland




Vortrag von Gesine Janssen und Dr. Harro Jenss am 3.3.2015
im Ostfriesischen Landesmuseum Emden.
Gefunden in:   OZ 27.02.2015                             Plakat


1. "Ausschuss stimmt für neuen Namen"
Die Mitglieder des Schulauschusses des Rates der Stadt Emden befürworteten eine Umbenennung des GAT in "Max-Windmüller-Gymnasium".
Gefunden in:  OZ 31.01.2015